Professionelle Organisation

SSI SCHÄFER hat nicht nur Regale, sondern auch eine Geländerschleuse und eine Lagerbühne geliefert. Die Geländerschleuse wurde eingebaut, um die Waren sicher auf das Zwischengeschoss zu befördern. Die Einstiegstreppe ersetzte eine alte, steile Treppe, die nicht mehr den Sicherheitsanforderungen entsprach. Durch die Schaffung einer Treppe mit einem extra großen Podest kann auch der Ausgang unterhalb der Treppe problemlos genutzt werden.

Greetz ist mit dem Verlauf des Projekts zufrieden. Die Montage der Regale verlief reibungslos. „Die Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden von SSI SCHÄFER ist einfach sehr angenehm. Wir können immer anrufen, wenn wir eine Frage haben und bekommen schnell eine Antwort“, so Sabine Huijskes. Sander Jelgerhuis Swildens fügt hinzu: „Es ist gut, dass SSI SCHÄFER ein großes Unternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung ist. In der heutigen Zeit ist die Verfügbarkeit von Materialien manchmal eine Herausforderung, wodurch die Lieferzeiten unter Druck geraten. In diesem Fall kommt es darauf an, wie dies kommuniziert wird und wie eventuelle Probleme gelöst werden. Und damit sind wir sehr zufrieden.“

20% höhere Produktivität

Unter anderem dank des effizienten Lagerlayouts konnte die Produktivität der 50 Mitarbeitenden im Bereich der Auftragsabwicklung um rund 20 % gesteigert werden. Die Anzahl der Kartons, die pro Person und Stunde bearbeitet werden können, ist im neuen Lager deutlich höher. „Das liegt zum großen Teil am neuen Lagerkonzept, aber auch an der verbesserten Übersicht über die Abläufe“, sagt Sander Jelgerhuis Swildens. „Früher beendeten wir unsere Auftragsbearbeitung für die Lieferung am nächsten Tag mit viel Aufwand nachts um halb eins. Heute können wir den Bestelleingang für Kunden von 22 Uhr auf 22.30 Uhr verlängern und die Aufträge noch vor Mitternacht abschließen. Das sind weitere 30 Minuten an zusätzlichem Service, den wir unseren Kunden bieten können.“

Inzwischen denkt Greetz bereits über neue Innovationen nach. So ist das Unternehmen auf eine neue Plattform umgestiegen, die mehr Möglichkeiten zur Datenanalyse und Verbraucherberatung bietet. Darüber hinaus beschäftigt sich Sabine Huijskes weiterhin mit der Optimierung von Prozessen. Sabine Huijskes: „Wir stehen nie ohne Ideen auf. Wir arbeiten ständig an der Verbesserung der Effizienz, der Qualität und des Produktportfolios. Gemeinsam mit dem Vertriebsteam möchten wir eine neue Strategie entwickeln, die auf all diesen Ideen basiert. Dabei stellen wir uns ständig die Frage, wie wir für unsere Kunden individuell und attraktiv bleiben.“