RackBot System Elevate – Schlanke Hochleistungslösung für teilautomatisierte Kommissionierlager

  • SSI SCHÄFER integriert Roboter, Regalsysteme, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu einer leistungsfähigen Komplettlösung

  • Neu: Dank kombinierter Kletter- und Fahrfähigkeit optimieren wendige ClimbBots die Auftragsbearbeitung

  • Höchstmögliche Anlagenverfügbarkeit durch volles Bot-Roaming

  • Starke Kommissionierleistung bei hoher Lagerdichte

  • Schnelle Amortisation und flexible Skalierbarkeit

Das neue RackBot System Elevate ist eine Ware-zur-Person-Komplettlösung, mit der sich die Kommissionierprozesse von Regalanlagen bis zu 12 Metern Höhe wirtschaftlich automatisieren lassen. Mit dem Ausbau seines Robotik-Portfolios unterstreicht SSI SCHÄFER, einer der weltweit führenden Lösungsanbieter für alle Bereiche der Intralogistik, seinen Anspruch, Kunden bei der Bewältigung wachsender Anforderungen mit zuverlässiger und einfach integrierbarer Technik zu entlasten.

Full Roaming – maximale Flexibilität und Verlässlichkeit

RBS_elevate-2-web (1)
Prozessualer Kern der neuen Lösung ist ein vollintegriert arbeitender Schwarm autonomer mobiler Roboter (AMR), sogenannte ClimbBots. Dank ihrer kombinierten Kletter- und Fahrfunktion bedienen die ClimbBots alle horizontalen und vertikalen Wege im Lager. Das Roaming-Konzept des Bot-Schwarms sieht vor, dass jeder AMR alle Gassen und Flächen im Lagerbereich nutzen und auf jeden Behälter zugreifen kann. Fällt einer der Bots eventuell einmal aus, können die übrigen Fahrzeuge seine Aufträge jederzeit übernehmen.

Da SSI SCHÄFER die Steuerung der Roboter in das Auftragsmanagementsystem des Lagers integriert, lassen sich alle erforderlichen Kommissionierschritte optimal sequenzieren und bei Bedarf auch batchen. In der Folge verkürzt sich die Zeit zwischen Auftragserstellung und Behälteranlieferung durch die ClimbBots auf unter zwei Minuten. Zudem geht das Risiko von Kommissionierfehlern gegen Null.

Dank ihrer kompakten Bauweise kommen die Bots mit 900 mm schmalen Gängen aus. Ihre Wendigkeit macht Quergänge überflüssig. Und der vorhandene Raum lässt sich bestmöglich nutzen: Beispielsweise können in einer 12 Meter hohen Anlage auf 1.000 m² Bodenfläche bis zu 30.000 Lagerplätze geschaffen werden. In einer solchen Umgebung sind Durchsatzleistungen von bis zu 4.000 Behältern pro 1.000 m² in einer Stunde möglich. Abhängig von den kommissionierten Inhalten können pro Stunde 200 bis 800 Behälter zum Kommissionierarbeitsplatz des Mitarbeitenden transportiert werden.

Langjährige Branchenexpertise ermöglicht Vielzahl von Anwendungsfällen

„Bis vor kurzem waren teilautomatisierte Ware-zur-Person-Systeme vor allem für Unternehmen interessant, die ihre Kommissionierprozesse verlässlich prognostizieren konnten. Wer in solche Lösungen investieren wollte, brauchte eine stabile Geschäftsentwicklung – meist über einen Zeitraum von sieben bis zehn Jahren“, erklärt Markus Külken, VP Product Line Material Flow bei SSI SCHÄFER. „Mit RackBot System Elevate verändert sich diese Perspektive grundlegend: Wir kombinieren leistungsstarke, bewährte Standardkomponenten zu einer vollintegrierten Gesamtlösung mit extrem kurzer Amortisationszeit – in vielen Fällen unter einem Jahr. Das senkt nicht nur die Einstiegshürde, sondern ermöglicht auch bei dynamischem Wachstum, saisonalen Schwankungen oder unsicherer Geschäftslage tragfähige Investitionsentscheidungen für teilautomatisierte Lagerlösungen.“

Dank der hohen Skalierbarkeit von RackBot System Elevate ist eine Vielzahl von Anwendungsfällen möglich – von kleineren Regallagern mit wenigen tausend Behältern bis zu Anlagen mit sechsstelligen Behältermengen. Damit eignet sich das Angebot sowohl für den Einstieg in die teilautomatisierte Lagerhaltung als auch für Business Cases, bei denen es um die Integration von Ware-zur-Person-Lösungen in vollautomatische Großanlagen mit hohen Leistungsanforderungen geht.

climbBot_web (1)
„Wir verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der Planung und dem Bau von Intralogistikanlagen. So können wir unseren Kunden immer genau die Lösung bieten, die ihre Geschäftsziele am nachhaltigsten erfüllt“, erläutert Markus Külken. „So auch im Ware-zur-Person-Umfeld, wo neben den neuen RackBot-Lösungen zum Beispiel auch unsere bewährten Miniload-, Shuttle- und Lift-Systeme zum Einsatz kommen können. Wie das Layout einer neuen Anlage letzten Endes dann aussieht, entscheidet der ganz konkrete Kundenbedarf.“

Umfassende Systemintegration

Als Generalunternehmer liefert SSI SCHÄFER sämtliche Komponenten der RackBot System Elevate Lösung und steuert alle Gewerke, die zum Bau eines teilautomatisierten Kommissionierlagers gebraucht werden. Ein besonderes Augenmerk legen die Automatisierungsexperten auf die Integration der Robotersteuerung mit dem Auftragsmanagement, ganz gleich welche Softwarelösung der Kunde dafür vorsieht. Hinzu kommen zahlreiche weitere Integrationsleistungen wie die Anbindung des Wareneingangs, der Distribution oder der Produktionsversorgung.

„Je nach Kundenwunsch kombinieren wir Roboter, Regalsysteme, Ladungstypen, Arbeitsplätze und IT-Umgebungen zu leistungsfähigen Komplettlösungen. Da wir die dazu erforderlichen Technologien und Services aus einer Hand bieten, bekommt der Kunde für die gesamte Anlage einen einzigen Ansprechpartner“, sagt Markus Külken abschließend und betont, dass der Support mit lokalen Serviceteams erfolgt. „Das Ergebnis sind schnell zu realisierende und wachsende Kommissioniersysteme, die eine autonome Ein- und Auslagerung von Waren in unterschiedlichen Behältern bietet. Dadurch können die  RackBot Systeme ideal in bestehende Lagerumfelder integriert werden.“

RackBot Systems:

Mit den RackBot Logistiklösungen erleichtert SSI SCHÄFER nicht nur kleinen und mittleren Unternehmen den ersten Schritt in teilautomatisierte Logistikabläufe. Sie bieten eine...

Mehr erfahren
Desigual - RackBot Installation

Ansprechpartner

Annika Nolte Project Manager CR & PR Telefon: +49 170 9839697 Email: annika.nolte@ssi-schaefer.com