Sunrise Medical meistert Lagerumzug bei laufendem Betrieb

Entdecken Sie, wie Sunrise Medical dank kluger Entscheidungen und einem starken Partner reibungslos umgezogen ist.

Sunrise Medical PR 600 pallet rack

Gemeinsam stark: Wie Sunrise Medical einen reibungslosen Umzug des Warenlagers realisierte

Wie verlegt man ein voll funktionsfähiges Warenlager an einen neuen Standort, ohne den laufenden Betrieb zu unterbrechen? Vor genau dieser Herausforderung stand Sunrise Medical, ein Anbieter von medizinischen Mobilitätsprodukten. Aufgrund seines Wachstums entschied sich das weltweit tätige Unternehmen, gemeinsam mit SSI SCHÄFER ein neues Warenlager in Nieuwegein, Niederlande, zu realisieren. In der Umsetzungsphase wurde deutlich, wie wichtig eine sorgfältige Vorbereitung, eine durchdachte Planung und ein flexibles Vorgehen sind. Während das neue Warenlager in weniger als zwei Monaten mit Regalen aus dem alten Standort eingerichtet wurde, lief der tägliche Betrieb normal weiter.  

Erfolgsfaktoren: Teamwork und Flexibilität

  • Austauschbare Rahmen: Durch die Verwendung vorhandener Materialien konnten Kosten eingespart und die Lagerkapazität um 39 % erhöht werden.

  • Intelligente Lösungen: Durch die Wiederverwendung der Lagerbühne und zusätzlicher Regale konnten die benötigten Palettenstellplätze geschaffen werden.

  • Flexibles Montageteam: Sunrise Medical war mit der hohen Flexibilität und der hervorragenden Arbeitsmoral des Montageteams von SSI SCHÄFER sehr zufrieden.

Die Herausforderung des Kunden

Ein neues Warenlager war für Sunrise Medical dringend erforderlich: Das bestehende Gebäude in Nieuwegein, Niederlande, das bereits mit Regalen von SSI SCHÄFER ausgestattet war, war zu klein und entsprach nicht mehr den heutigen Anforderungen. Aufgrund des Platzmangels war Sunrise Medical gezwungen, ein zweites Lager in einiger Entfernung anzumieten. „Das war alles andere als effizient“, sagt Stanley Meijer. Das neue Gebäude liegt weniger als einen Kilometer entfernt. „Hier haben wir ein modernes Warenlager mit einer Fläche von 6.789 m2, welches 5.521 m2 normale Grundfläche sowie 1.268 m2 Bühnenfläche beinhaltet - 30 % mehr Fläche als zuvor. Und dank der Gebäudehöhe von 8,5 Metern können wir die Fläche viel effizienter nutzen als im Vorherigen, nur 5,5 Meter hohen Lager.“

Sunrise Medical team member

Die Lösung

Stanley Meijer nahm sich bewusst Zeit für die Konzeption und Einrichtung des neuen Warenlagers. Unterstützung erhielt er von seinem Kollegen Marc van Thuijl, der bei Sunrise Medical für Facility, Safety & Warehouse Improvement verantwortlich ist. Fast zwei Jahre lang arbeiteten sie intensiv mit dem Intralogistikpartner SSI SCHÄFER zusammen. Alle Optionen standen zur Debatte, vom konventionellen Breitganglager bis hin zum vollautomatischen Lagersystem. „Wir haben nur eine Chance, ein neues Warenlager zu bauen - und die wollen wir nutzen. SSI SCHÄFER und insbesondere deren Vertriebsmitarbeiterin Jessica Pronk haben uns dabei mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Das Ergebnis ist eine gute Basis für weiteres Wachstum und die Optimierung des Betriebs“, so Stanley Meijer

Sunrise Medical Warehouse interior

Bei einem Projekt wie diesem ist es entscheidend, dass alle Beteiligten als ein Team zusammenarbeiten.

Stanley Meijer
Operations Manager EDC bei Sunrise Medical
Stanley Sunrise Medical
Stanley Meijer
Operations Manager EDC bei Sunrise Medical

Austauschbare Rahmen als Basis für neue Einfahrregale

Das neue Warenlager besteht aus drei Hallen. Die erste Halle besteht größtenteils aus extratiefen PR 600 Palettenregalen, die bis zur Decke reichen. Hier befinden sich die Sitzkissen und andere Positionierungsprodukte, die mit einem Hochhub-Stapler kommissioniert werden. „Die Regale haben eine Tiefe von 1,20 Metern und stehen in einer Reihe, sodass wir von zwei Seiten kommissionieren können. Dadurch wird der verfügbare Platz optimal genutzt“, erklärt Stanley Meijer. 

Die zweite Halle mit sechs Docks wird teilweise zum Be- und Entladen von Lkws und Containern genutzt. Für sperrige Produkte wie Rollatoren und Rollstühle gibt es entlang der Wand gegenüber den Docks Einfahrregale. „Die haben wir aus dem alten Lager mitgenommen“, sagt Stanley Meijer. „Da die alten Einfahrregale etwas zu niedrig waren, haben wir die Rahmen der alten Palettenregale im neuen Warenlager verwendet. Diese sind fünfzig Zentimeter höher, sodass wir eine zusätzliche Lagerebene schaffen und 18 Prozent mehr Paletten unterbringen konnten. Das ist einer der Vorteile von SSI SCHÄFER: Die Rahmen der Einfahr- und Palettenregalsysteme sind austauschbar.“

Agiles Projektmanagement

Die dritte Halle bietet die größte Lagerfläche und ist größtenteils als Lager mit Regalbediengeräten eingerichtet – eine Lösung, die ursprünglich nicht vorgesehen war. „Eigentlich wollten wir hier ein Schmalganglager realisieren. Damit hätten wir die rund 7.000 Palettenstellplätze erreicht, die wir für einen ausgeglichenen Business Case benötigen“, sagt Stanley Meijer. „Für den Einsatz von Schmalgangstaplern wären jedoch Induktionsschleifen im Boden erforderlich gewesen. Im Laufe des Projekts stellte sich jedoch heraus, dass diese Lösung aufgrund der baulichen Gegebenheiten nicht realisierbar war. In enger Abstimmung mit SSI SCHÄFER haben wir unsere Lösung schnell angepasst und eine geeignete Alternative gefunden. Letztendlich haben wir uns für eine Kombination aus Palettenregalen und Schubmaststaplern entschieden – eine flexible Lösung, die unseren aktuellen Anforderungen entspricht.“

Mit zusätzlichen Maßnahmen realisierten Sunrise Medical und SSI SCHÄFER ausreichend Palettenstellplätze. „Wir haben das Zwischengeschoss aus dem alten Warenlager übernommen und über den Verpackungslinien in Halle zwei wieder aufgebaut, sodass wir dort zusätzliche Paletten unterbringen können. Außerdem haben wir in Halle drei entlang der Wand gegenüber dem Schubmaststaplerlager zusätzliche Regale aufgestellt, um noch mehr Palettenstellplätze zu schaffen. Gemeinsam mit SSI SCHÄFER haben wir jedes Detail sorgfältig ausgearbeitet, bis die Logistiklösung vollständig optimiert und fertiggestellt war“, erklärt Stanley Meijer.

Pläne gemeinsam in die Realität umsetzen – in nur zwei Monaten

Nachdem der Plan fertiggestellt war, ging es darum, das Layout umzusetzen und den Übergang zum neuen Lager reibungslos zu vollziehen. SSI SCHÄFER hatte dafür nur zwei Monate Zeit und meisterte diese Aufgabe mit Bravour. Die Tatsache, dass Sunrise Medical die Regale aus dem alten Lager mitnehmen wollte, erhöhte die Komplexität des Projekts. „In diesen Regalen standen natürlich noch Paletten, da der Betrieb ungestört weiterlaufen musste. Also mussten wir zuerst diese Paletten in das neue Lager verlagern, bevor die Regale demontiert werden“, fasst Stanley Meijer zusammen.

Gijs & Stanley

Straffe Planung

Der Erfolg eines solchen Projekts steht und fällt mit einer guten Vorbereitung. Nach der Unterzeichnung des Vertrags fand zunächst ein Kick-off-Meeting mit allen Beteiligten statt. „Das war unglaublich wichtig. Bei einem Kick-off wird klar, wer welche Aufgabenbereiche übernimmt. Es ist wichtig, dass alle Beteiligten – von Sunrise Medical über den Auftragnehmer bis hin zu SSI SCHÄFER – als Team zusammenarbeiten und gemeinsam an einem Strang ziehen“, sagt Stanley Meijer.
Ein weiterer Erfolgsfaktor ist die straffe Planung. Wann sind die Regale leer? Wann können sie demontiert werden? Und wann können sie im neuen Warenlager wieder aufgebaut werden? „Das alles muss exakt abgestimmt werden“, erklärt Gijs Eggink, Projektleiter bei SSI SCHÄFER, der das IPMA D-Zertifikat besitzt. „Als Lagerplaner ist es wichtig, dass die Umsetzung reibungslos verläuft. So konnten beispielsweise beim Abbau einiger Regale die Originalschrauben nicht wie erwartet gelöst werden. Stattdessen mussten sie vorsichtig herausgeschnitten und durch neue ersetzt werden. Das erforderte schnelle Anpassungen vor Ort, die das Team effizient und mit hoher Flexibilität bewältigt hat.“

Sunrisemedical_0082_gijs_2

Flexibles Montageteam

Ein nicht zu unterschätzender Erfolgsfaktor war die Flexibilität und das Engagement des hauseigenen Montageteams. SSI SCHÄFER verfügt über einen Pool von Monteuren aus Lettland, die weltweit bei einer Vielzahl hochwertiger Projekte eingesetzt werden. Diese Monteure sind hervorragend ausgebildet, verfügen über einen reichen Erfahrungsschatz und umfassende Produktkenntnisse. „Wir hatten ein hervorragendes Team mit passionierten Mechanikern, die einen sehr hohen Arbeitseinsatz zeigten“, sagt Stanley Meijer. 

Volle Zufriedenheit bei Sunrise Medical

Jetzt, da das Warenlager vollständig in Betrieb ist, ist Sunrise Medical mit den getroffenen Entscheidungen rundum zufrieden. Der Betrieb hat sich deutlich verbessert. Die Lagerstruktur ist logischer, die Wege sind kürzer und die Arbeitsabläufe klarer. „Wir arbeiten nicht nur schneller und effizienter, sondern auch sicherer. Außerdem haben wir hier wieder Platz zum Wachsen“, sagt Stanley Meijer, der bereits über neue Innovationen nachdenkt. „Wir suchen ständig nach Verbesserungen. Wir wissen jetzt, wie hilfreich es ist, dafür einen zuverlässigen Partner wie SSI SCHÄFER an unserer Seite zu haben.“

Sunrise Medical Forklift

Related Products

Schmalganglager für Paletten PR 600

PR 600 - Schwerlastregale für Paletten und Großladungsträger

Die modularen Palettenregale von SSI SCHÄFER sind flexibel und ermöglichen schnellen Warenumschlag für verschiedene Ladehilfsmittel. Optimiert auf Ihre Anforderungen, bieten...

Mehr erfahren
Mezzanine

Lagerbühnen: Mehrgeschossige Anlagen für jeden Einsatz

Mit den Regal- und Lagerbühnen von SSI SCHÄFER nutzen Sie den vorhandenen Raum gleich mehrfach.

Mehr erfahren
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen?